Die Mitarbeiter*innen des Sozialpsychiatrischen Dienstes beraten und unterstützen Menschen in allen Fragen, die sich aus Sucht bzw. psychischen Belastungen oder Störungen ergeben.
Wie hilft der Sozialpsychiatrische Dienst?
- durch Gespräche mit den Betroffenen, auch regelmäßig über einen längeren Zeitraum, in der Beratungsstelle oder in Form von Hausbesuchen zu flexiblen Zeiten
- durch vermittelnde und beratende Gespräche mit Angehörigen oder Bezugspersonen
- durch Vermittlung weiterführender Hilfen
- durch Kontaktaufnahme, ggf. Begleitung zu anderen Institutionen, Ämtern, Ärzten usw.
- durch eine sozialpädagogische Rufbereitschaft „Rund-um-die-Uhr“ für Krisensituationen. Sie erreichen den Krisendienst während der Dienstzeiten unter der angegeben Nummer oder über die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Elmshorn unter der Telefonnummer: 04821/19 222. Die Vorwahl ist nur über Handy nötig!
Beratungszeiten: Montag – Donnerstag von 9 – 11 Uhr und nach vorheriger Vereinbarung. Alle Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht.