Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende an weiterführenden Schulen
Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen aus ganz Deutschland haben die Möglichkeit, MaiStep im Rahmen einer ganztägigen Fortbildung zu sich an die Schule zu holen (auch in den Kreis Steinburg) und im Anschluss präventiv im Rahmen des Unterrichts einzusetzen. Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen und wird im Klassenverband durchgeführt.
Schulungsinhalte
- Fakten über die verschiedenen Krankheitsbilder im Essstörungsspektrum, sowie deren Entstehung, Entwicklung und Verlauf.
- Nützliche Strategien im Umgang mit betroffenen Schülerinnen und Schülern
- Ablauf, Inhalte und Materialien von MaiStep
Das Prinzip des erlebnisorientierten life-skill-Ansatzes wird auch in der Schulung umgesetzt, so dass die Teilnehmenden bereits hier konkrete Erfahrungen mit der Durchführung sammeln. Am Ende der Fortbildung können sie das auf 5×2 Unterrichtseinheiten aufgebaute Programm MaiStep selbständig durchführen.
Weitere Informationen finden Sie im MaiStep-Flyer