Beratung und Unterstützung für Schuleiterinnen, Lehrerinnen, Schulsozialarbeiterinnen, Eltern und Schülerinnen bei
- schulischen Herausforderungen, beispielsweise störendem Verhalten im Unterricht (Verweigerung, Aggressionen, ADHS),
- Konfliktsituationen (Mobbing),
- Leistungsschwierigkeiten,
- Schulabsentismus,
- emotionalen Belastungen (Schulstress, Prüfungsangst) …
Für in Schule Tätige bietet die Beratungsstelle zusätzlich Coaching, Supervision, Fortbildungen sowie Krisenmanagement und -nachsorge an.
Die Beratung ist vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht. Termine nur nach vorheriger Anmeldung.