
Angebotssuche
Bitte filtern Sie Ihre Suche nach folgenden Kriterien: Zielgruppe, Angebotsart, Thema, Ort.
Traumapädagogik in Kindertagesstätten, der Kindertagespflege und Familienzentren – TiK-SH
Zielgruppe FachkräfteAngebotsart Beratung
Thema Gesundheit, seelisch
Körperliche oder sexuelle Gewalterfahrungen, permanente Demütigungen, Vernachlässigung, das Erleben häuslicher Gewalt zwischen den Eltern, der plötzliche Verlust einer Bindungsperson und das Miterleben von Krieg und Flucht, aber auch chronische Stresserfahrungen können tiefe seelische Verletzungen hinterlassen. Die betroffenen Kinder erleben Angst, existentielle Verunsicherung und tiefgreifende Ohnmachtserfahrungen. Solche hochbelastenden und traumatisierenden Erlebnisse können bleibende Folgen haben: Sie lösen häufig auffälliges Verhalten oder psychosomatische Beschwerden aus.
Das Verhalten, mit dem Kinder auf Traumatisierungen reagieren, ist manchmal schwer zu verstehen. Fachkräfte wissen nicht immer, wie sie angemessen reagieren können. Als Bezugsperson kann man schnell an seine persönlichen Grenzen kommen.
Die Traumapädagogik unterstützt Sie dabei, dieser beruflichen Herausforderung professionell zu begegnen. Sie bietet Ihnen ein umfangreiches Instrumentarium und passende Interventionsmöglichkeiten, um traumatisierten Kindern zu helfen und den Alltag gemeinsam zu gestalten. Auf diese Weise erhalten die betroffenen Kinder die Möglichkeit, neue und positive Lebenserfahrungen zu sammeln und sich seelisch und sozial zu stabilisieren.
Die erfahrenen Fachkräfte von TiK-SH kommen zu einer traumapädagogischen Beratung in Ihre Einrichtung und entwickeln bedarfsorientierte Konzepte für die Alltagsgestaltung. Im Zuge der Arbeit mit belasteten und traumatisierten Kindern unterstützt Sie das Team zusätzlich durch professionelle Fallsupervision.
wellcome – praktische Hilfe im Jahr nach der Geburt
Zielgruppe ElternAngebotsart Unterstützung
Thema Entspannung/Stressmanagement, Frühe Hilfen, Gesundheit, körperlich, Gesundheit, seelisch
wellcome ist moderne Nachbarschaftshilfe im Jahr nach der Geburt.
Ehrenamtliche unterstützen ganz praktisch zu Hause: Sie kümmern sich um die Kinder, begleiten die Eltern außer Haus, geben Tipps und hören zu. So kann wellcome Entlastung bringen, baut Stress ab und wirkt vorbeugend.
Diese Hilfe ist unabhängig vom Einkommen, Herkunft und sozialer Zusammensetzung. An ein bis zwei Tagen in der Woche können Sie für ein paar Stunden von den wellcome-Engeln Unterstützung erhalten.
Sie haben Interesse? Frau Paetsch-Hadenfeldt koordiniert die Hilfe und freut sich über Ihren Anruf.